Slovenská literatúra
Zoznam článkov
Volume 71, 2024, No. 4
ISSN 0037-6973 (print)
Obsah:
I. Einführung in die thematische Ausgabe der Zeitschrift
- Braxatoris, M.: Perspektiven der germanoslowakistischen Literaturforschung.(Perspectives of Research in German-Slovak Literary Studies ). (s. 349)
II. Studien
- Braxatoris, M. - Braxatorisová, A.: Verfahren der Adaptation deutscher Vorlagen im Notiz- und Exzerptbuch von Samuel Ferjenčík.(The process of adaptation of German originals in the book of notes and excerpts by Samuel Ferjenčík). (s. 351)
- Szabó, L. V.: Slowakische Identität bei Samuel Ferjenčík im Spiegel seiner Aufzeichnungen.(Slovak identity in Samuel Ferjenčík in the light of his notes). (s. 367)
- Schuppener, G.: Kulturelles im Tirnauer Wochenblatt.(Culture in the Tirnauer Wochenblatt weekly). (s. 380)
- Tancer, J.: „Wenn ich in Wien sein könnte!“ Der Briefwechsel zwischen Elsa Grailich und Auguste Fickert.(“If I could be in Vienna!” Correspondence between Elsa Grailich and Auguste Fickert). (s. 390)
- Zolcerová, I.: Briefe an eine Dame oder Karl Weiß-Schrattenthal in der Preßburger Zeitung.(Letters to a Lady or Karl Weiß-Schrattenthal in the Preßburger Zeitung). (s. 408)
- Schwarzbacher, A.: Künstlerische Interpretationsperspektiven in der slowakischen Kulturlandschaft : Das Fallbespiel Irena Brežná.(Artistic perspectives of interpretation in the Slovak cultural space: A case study of Irena Brežná). (s. 423)
III. Rezensionen
- Hupko, D.: Ivona Kollárová: Landerer. Ein Verleger im Wandel des 18. Jahrhunderts.(Ivona Kollárová: Landerer. Publisher in the transformations of the 18th century). (s. 440)
- Svetlík, A.: Marína Šimáková Speváková: Formen der (neo-)avantgarde im werk slowakischer autoren aus der Vojvodina (An den Grenzen der Phänomene – Phänomene ohne Grenzen).(Marína Šimáková Speváková: Images of the (neo)avant-garde in the work of Slovak Vojvodina authors (at the borders of phenomena – phenomena without borders)). (s. 444)
- Schwarzbacher, A.: Zuzana Bariaková – Paulína Šedíková Čuhová, ed.: Unsichtbare Figure. Fiktionalisierung von Übersetzung und Dolmetschen in der Kunstliteratur.(Zuzana Bariaková – Paulína Šedíková Čuhová, ed.: Invisible characters. Fictionalisation of translation and interpretation in fiction ). (s. 449)